Entrüstung

Entrüstung
ɛnt'rystuŋ
f
indignación f
Entrüstung
Substantiv Feminin
<-en> indignación Feminin [über por]; (Ärger) enojo Maskulin [über por/contra]
die (ohne Pl)
indignación femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Entrüstung — ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird. «Wilhelm Busch» Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen. «Helmut Qualtinger [1928 1986]; österr. Schriftsteller, Kabarettist und… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Entrüstung — ↑Indignation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entrüstung — Aufregung; Verärgerung; Indignation; Empörung; Echauffierung; Unwille * * * Ent|rụ̈s|tung 〈f. 20; unz.〉 das Entrüstetsein, Zorn, Empörung ● unter den Zuhörern brach ein Sturm der Entrüstung los * * * Ent|rụ̈s|tung, die; , en: das Entrüstetsein …   Universal-Lexikon

  • Entrüstung — Ärger, Aufgebrachtheit, Empörung, Erbitterung, Erregung, Verärgerung, Wut, Zorn; (geh.): Erzürnung, Furor; (ugs.): Rage; (salopp): Stinkwut; (geh. veraltend): [In]grimm. * * * Entrüstung,die:Empörung·Indignation·Erbitterung·Erregung·Unwille;auch⇨W… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entrüstung — Ent|rụ̈s|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Indignation — Aufregung; Verärgerung; Empörung; Echauffierung; Entrüstung; Unwille * * * In|di|gna|ti|on auch: In|dig|na|ti|on 〈f. 20; unz.; geh.〉 Unwille, Entrüstung [<lat. indignatio] * * * In|di|g|na|ti|on, die; [lat. indign …   Universal-Lexikon

  • Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …   Universal-Lexikon

  • empören — wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; aufregen; entrüsten; erzürnen; verstimmen; in Harnisch bringen; zur Weißglut bringen (umgangssprachlich); ärgern * * * em|pö|ren [ɛm pø:rən]: a) <+ sich> sich… …   Universal-Lexikon

  • Empörung — Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Ärger; Jähzorn; Verärgerung; …   Universal-Lexikon

  • schnauben — nach Luft ringen; keuchen; hecheln; japsen (umgangssprachlich); schnaufen; röcheln; heftig atmen; nach Atem ringen * * * schnau|ben [ ʃnau̮bn̩] <itr.; hat: geräuschvoll durch die Na …   Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”